Infomail@WienerAusbildungsgarantie.at - Nr. 31, 27.03.2025
Neuigkeiten und Veränderungen in den Wiener Angeboten am Übergang Schule - Beruf für Jugendliche zwischen 15 bis 21 bzw. 24.

Berufsqualifizierungsprojekte nach §10 CGW des FSW - Informationen/Platzstatus

Dieses Infomail soll den Fachbereich in regelmäßigen Abständen über freie Plätze sowie über Neuigkeiten und Veränderungen in BQ-Projekten §10 CGW informieren. (Stand: 26.03.2025)

freie Plätze (nur Genusswerk)
freie Plätze
freie Plätze (Gablitz & Laab im Walde)
Warteliste (1-2 Monate)
lange Warteliste
Warteliste (6-8 Monate)
lange Warteliste
freie Plätze
freie Plätze
freie Plätze, ab April laufend
Warteliste (1-2 Monate)
 
Weitere Informationen:
 

BQ-Projekte nach §10 CGW unterstützen Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung dabei, ein sozialversicherungspflichtiges Dienstverhältnis zu erlangen und aufrechtzuerhalten.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine Bewilligung durch den Fonds Soziales Wien.

  • Absprung - dein Sprung ins Leben
    Absprung bietet Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung im Alter von 15 bis 35 Jahren die Chance einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erlangen.

    Freie Plätze stehen derzeit nur im Genusswerk (Kantine) zur Verfügung. Ein Einstieg ist nach einem Erstgespräch möglich.

    Info: Infoblatt Absprung  /  Internet: Webseite Absprung

  • ASSISTMOBI
    Das Projekt befähigt angehende Mobilitätsassistent*innen ab 18 Jahre dazu, zukünftige Assistenznehmer*innen (Menschen mit Behinderung, Senior*innen) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B durch Wien zu begleiten.
    Einstieg nach Erstgespräch und Besuch eines Kennenlern-Workshops möglich.

    Die nächsten Kennenlern-Workshops finden zu folgenden Terminen statt:
    - Donnerstag, 10.04.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
    - Donnerstag, 08.05.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
    - Donnerstag, 05.06.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr


    Interessierte Personen werden um Anmeldung mit Angabe des Wunsch-Workshoptermins per Telefon unter 01 - 786 62 33 oder per E-Mail an hermelinde.zangl-hofer@assist.or.at gebeten.

    Info: Infoblatt ASSISTMOBI  /  Internet: Webseite ASSISTMOBI

  • AusbildungsZentrum Dorothea
    Im AZ Dorothea wird Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren mit Behinderung das praktische Erlernen von Arbeitsbereichen von Gärtner*innen sowie Helfer*innen für alte Menschen und hauswirtschaftliche Tätigkeiten näher gebracht.
    Einstieg nach Erstgespräch und Schnuppertagen möglich.

    Freie Plätze an den Standorten Gablitz und Laab im Walde in folgenden Bereichen:
    Gablitz:
    -
    Haustechnik und Grünraumpflege: 1 Platz
    Hauswirtschaft und Soziales: 2 Plätze
    Haus und Garten: 2 Plätze
    Laab:
    - Gemüsebau: 1 Platz

    Info: Infoblatt AZ Dorothea  /  Internet: Webseite AZ Dorothea

  • BerufsQI
    Das Projekt bietet Unterstützung und ein wochenstrukturiertes Trainingsangebot für Menschen mit Behinderung zwischen 15 und 35 Jahren, insbesondere Menschen mit Körper- und Sekundarbehinderung, lernbeeinträchtigte und/oder sozial benachteiligte Personen.

    Einstieg nach Erstgespräch und Schnuppertagen möglich.

    Info: Infoblatt BerufsQI  /  Internet: Webseite BerufsQI

  • Fit4More
    Bei Fit4More wird Personen im Alter von 18 bis 30 Jahren mit Lernschwierigkeiten, intellektueller Beeinträchtigung und/oder psychischer Erkrankung Berufsvorbereitung durch Mitarbeit im Umfeld eines Pflegewohnhauses für Senior*innen angeboten.

    Info: Infoblatt Fit4More  /  Internet: Webseite Fit4More

  • INDI - Individualisiertes Arbeitstraining
    Das Projekt richtet sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Alter von 18 bis 55 Jahren mit Grundstabilität (= arbeitsfähig bzw. zumindest teilarbeitsfähig), die einen beruflichen (Wieder-)Einstieg anstreben.

    Info: Infoblatt INDI / Internet: Webseite INDI

  • Inklusive Lehrredaktion
    Menschen mit Lernbehinderung ab 16 Jahren bekommen in der Inklusiven Lehrredaktion (ORF-Zentrum) die Möglichkeit zu journalistischer Tätigkeit in einfacher Sprache.

    Freie Plätze stehen voraussichtlich erst wieder ab 2026 zur Verfügung.

    Info: Infoblatt Inklusive Lehrredaktion / Internet: Webseite Inklusive Lehrredaktion

  • WINS JOB-AKTIV
    Bei WINS Job Aktiv werden Menschen mit (Lern-)Behinderung zwischen 18 und 45 Jahren auf eine berufliche Tätigkeit im Einzelhandel/Büro vorbereitet. Interessierte Personen können bereits unter 18 Jahren ein Vorbereitungsjahr absolvieren.

    Einstieg jederzeit nach Schnuppertag(en) möglich.

    Info: Infoblatt JOB-Aktiv / Internet: Webseite JOB-Aktiv

  • KOMM Café & Minimärkte
    pro mente Wien bietet Menschen mit psychischer Erkrankung ab 18 Jahren mit den KOMM Cafés und Minimärkten die Möglichkeit einer Arbeitserprobung im Gastronomie- und Lebensmittelbereich (mit psychosozialer Begleitung).

    Info: Infoblatt KOMM Café & Minimärkte / Internet: Webseite KOMM Café & Minimärkte

  • On the Job - Integration durch Arbeitstraining
    Bei On the Job wird Jugendlichen mit Behinderung zwischen 15 und 24 Jahren durch verschiedene Unterstützungsangebote eine Vorbereitung auf einen Ausbildungsplatz bzw. auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglicht. Der Schwerpunkt liegt auf jungen Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und im Autismus-Spektrum.
    Einstieg nach Erstgespräch und Kennenlerntag möglich.


    Ab April 2025 stehen laufend freie Plätze in folgenden Gruppen zur Verfügung: Einzelhandel, Garten, Landwirtschaft

    Info: Infoblatt On the Job / Internet: Webseite On the Job

  • VIA - Vielfalt, Inklusion, Aufbruch
    VIA ermöglicht jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren mit kognitiver und/oder psychischer Beeinträchtigung eine Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt oder in adäquate Ausbildungsverhältnisse.

    Info: Infoblatt VIA / Internet: Webseite VIA