Infomail@WienerAusbildungsgarantie.at - Nr. 19, 27.02.2025
Neuigkeiten und Veränderungen in den Wiener Angeboten am Übergang Schule - Beruf für Jugendliche zwischen 15 bis 21 bzw. 24.

AMS Landesgeschäftsstelle: Online Version ÜBA Booklet - Tipps für Beratungsprofis

Das AMS informiert über die nun online abrufbare Version des Booklet für ÜBA Expert*innen - Tipps für Beratungsprofis, mit vielen guten Gründen für einen perfekten Start in die Lehre.

Die Broschüre enthält kompakte Argumente, alternative Formulierungen und Begriffe für Beratende, um das komplexe System verschiedener Ausbildungsformen und Modelle zielgruppengerecht erklären zu können.

Es können folgende Inhalte nachgeschlagen werden:

  • Allgemeine Gründe für den Ausbildungsstart
  • Vorteile einer Ausbildungsform ÜBN 1 und ÜBN 2
  • Vorteile einer Verlängerten Lehre - ÜBV
  • Vorteile einer Teilqualifikation - TQU
  • Argumente für eine Teilnahme von jungen Frauen
  • Erfolgsgeschichten

Die Koordinierungsstelle Wien Ausbildung-Beruf hat im Vorfeld eine Kurzumfrage im Fachbereich durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass Informationen für Beratende möglichst auch online bereitgestellt werden sollen. Diesem Wunsch ist das AMS mit der Online-Version nun nachgekommen.

Das AMS möchte auch nochmals auf das AMS Förder-Wiki hinweisen. Darin finden sich neben dem ÜBA Booklet auch weitere Kurzbeschreibungen zu ausgewählten Kursen für Beratende:

  • Informationen zum AMS
  • Folder, Infoblätter, Kataloge
  • Förderlandschaft Wien
  • Migration und Anerkennung
  • Videos und Webinare

Unbedingt zu beachten ist, dass sich alle Informationen im AMS Förder-Wiki ausschließlich an Berater*innen sowie Multiplikator*innen richten. Die Informationen sind nicht für Kund*innen geeignet.

 
Kontakt:
Adresse:
Telefon:
 
 
AMS Landesgeschäftsstelle
Ungargasse 37, 1030 Wien
050-904 940