Infomail@WienerAusbildungsgarantie.at - Nr. 2, 08.01.2025
Neuigkeiten und Veränderungen in den Wiener Angeboten am Übergang Schule - Beruf für Jugendliche zwischen 15 bis 21 bzw. 24.

Integration Wien, Elternnetzwerk: Infoveranstaltung "Zukunft: Wohnen - Herausforderungen beim selbstbestimmten Leben" am 16.01.2025

Das Ende der Schulpflicht bedeutet den Übergang in einen weiteren besonderen Lebensabschnitt für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Weichen zur beruflichen Integration sind gestellt und häufig kommt dabei auch die Frage auf, wo und wie möchte man zukünftig leben und wer kann bei Bedarf unterstützen?

Referent: Stephan Wagenhofer (Projektleitung TBW/Wohnprojekte - integration wien)

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Übergang Schule - Beruf sowie am Thema Interessierte. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Das Elternnetzwerk Wien ist eine Beratungsstelle für Eltern und Angehörige von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigungen sowie für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst.

Es wird um verbindliche Anmeldung bis 13. Jänner 2025 per Telefon unter 01 - 789 26 42 - 26 oder per E-Mail an elternnetzwerk@integrationwien.at gebeten. Bei Bedarf wird auch Gebärdensprachdolmetsch organisiert.

Nähere Informationen können der Einladung entnommen werden.

 
Wann:
Wo:


Kontakt:
Telefon:
E-Mail:
Homepage:
 
 
Donnerstag, 16.01.2025, 18:00-21:00 Uhr
Fachstelle Selbstlaut
Thaliastraße 2/2A, 1160 Wien

Integration Wien, Elternnetzwerk Wien
01 - 789 26 42 - 26
elternnetzwerk@integrationwien.at
Webseite Integration Wien Elternnetzwerk