„Karriereplattform: Lehre“ am Heldenplatz
Deine Lehre. Dein Weg.
Interessieren sich Ihre Schülerinnen und Schüler für eine Lehre zur Metalltechnikerin, zum Koch oder Gastronomiekaufmann, zur KFZ-Mechanikerin, Luftfahrzeugtechnikerin, Bautechnischen Zeichnerin, zum Verwaltungsassistenten oder Bürokaufmann? Oder möchten Sie gemeinsam die Gelegenheit nutzen, einen Eurofighter hautnah zu erleben und zusammen mit einem Piloten zu besichtigen? Nach einer erfolgreichen ersten „Karriereplattform: Lehre“ im Juni 2024 gehen wir mit einem noch größeren Angebot in die zweite Runde – die „Karriereplattform: Lehre“ am 23. Oktober 2024 auf dem Heldenplatz! 

Im Vorprogramm der Feierlichkeiten zum österreichischen Nationalfeiertag am 26.10.2024 laden das Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV), der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) und die Bildungsdirektion Wien alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Schulstufe ein, sich über die vielfältigen Lehrausbildungen im öffentlichen Dienst und darüber hinaus zu informieren.  

Es bietet sich die Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgeber/innen und Lehrlingen in Kontakt zu treten und aus erster Hand Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsalltage zu erhalten. Neben dem BMLV, ÖIF und der Bildungsdirektion Wien stellen die Jobbörse der Republik Österreich, IKEA, ÖBB, REWE, McDonalds, Post AG, STRABAG, die Berufsschule der Verwaltungsassistent/innen der Stadt Wien und namhafte Austeller/innen aus der Hotellerie ihre freien Lehrstellen vor. 
 
Termin:
Mittwoch, 23. Oktober 2024
Beginn: 09:00 Uhr
Ort:
Heldenplatz
Äußeres Burgtor, Heldenplatz 21/4,1010 WIen

Freuen Sie sich auf spannende Infostände und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, welches sich von 09:00-15:30 Uhr erstrecken wird. 

Haben auch die Eltern Ihrer Schüler/innen Fragen rund um das Thema Lehre? Dann sind sie herzlich eingeladen die Veranstaltung ab 13:00 Uhr zu besuchen.

Leider ist eine Anmeldung nicht mehr möglich – wir informieren Sie gerne über weitere Veranstaltungen zum Thema Lehre. 
 
Archiv
Bei Fragen sind wir gerne per Mail unter zoe@integrationsfonds.at für Sie da! 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihre Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu begleiten!

Österreichischer Integrationsfonds
Schlachthausgasse 30
1030 Wien
powered by
eyepin