Aufnahmeverfahren: Montag, 08.09.2025, um 09:00 bis 12:00 (Raum 154)
Im Brückenkurs lernen Sie Deutsch, Mathematik, Englisch und digitale Kompetenzen. Sie werden für den Einstieg in einen Lehrgang zum Pflichtschulabschluss oder eine andere Ausbildung vorbereitet.
Aufbau von folgenden Kompetenzen:
Die Inhalte orientieren sich an dem erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss.
Zusatzangebote:
Kurszeiten:
Deutsch, Mathematik, Englisch und Digitalen Kompetenzen brauchen Sie in jeder schulischen oder beruflichen Ausbildung. Mit der Verbesserung Ihrer Kompetenzen im Brückenkurs haben Sie es in der nächsten Ausbildung leichter. Im Anschluss an den Brückenkurs können Sie an einem Aufnahmeverfahren zum Pflichtschulabschluss teilnehmen.
Aufbau von Basiskompetenzen für den Übertritt in einen Pflichtschullehrgang.
Das Aufnahmeverfahren findet statt am:
TAS: in Bearbeitung
Kursort: BFI Wien, 1100 Wien, Knöllgasse 15/ 1. Stock Türschild „BFI – 1. Obergeschoss“ läuten/ = Türöffner und dann in den 1. Stock gehen.
Die Teilnahmen am Aufnahmeverfahren und am Kurs sind kostenlos (vorbehaltlich der Förderzusage).
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie dem Land Wien finanziert. Die Umsetzung des Projekts erfolgt in Kooperation mit dem AMS Wien und im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung.
Wenn Sie beim AMS gemeldet sind, können Sie um Arbeitslosengeld bzw. Deckung des Lebensunterhaltes (DLU) ansuchen.